Zum Inhalt springen
Lymphprofis Logo
  • Home
  • Über uns
    • Bilder Praxis Berlin
    • Inhaber
    • Lymphprofi werden
    • Warum zu uns?
    • Für Ärzte
    • Impressum
  • Standorte
    • Berlin
    • Schwerin
    • Chemnitz
  • Schwerpunktpraxen
  • Therapie
    • Krankheiten
      • Lymphgefäßsystem
      • Lymphödem
      • Lipödem / Lipolymphödem
      • Ulcus cruris Behandlung
    • Behandlungsablauf
    • Die 5 Säulen
    • Lymphdrainage/KPE
  • Blog
  • Kontakt
Die 5 SäulenLymphprofis2018-09-20T12:03:11+02:00

Die 5 Säulen in der Lymphtherapie

Ihre Unabhängigkeit steht im Fokus!

Die erfolgreiche Lymphtherapie bedarf einer engen Zusammenarbeit zwischen Patient und Therapeut. Der Therapeut sollte hierbei als Wegbegleiter gesehen werden, der immer dann unterstützt, wenn es fachliche Hilfe bedarf. Das Ziel sollte aber sein, dass der Patient auch ohne stetige therapeutische Behandlung mit seinem Krankheitsbild bestmöglich umgehen kann. Z.B. auch in Zeiten, in denen kein Therapeut zur Verfügung steht, wie Urlaub, Geschäftsreisen, Krankheiten, usw. Hierzu sind einige Bereiche definiert, die als Säule 1-5 beschrieben sind. Die Erkrankungen des Lymphsystems, und die damit einhergehenden Lymphödeme, sind in der Regel das ganze Leben lang unter Kontrolle zu halten. Die Lymphprofis unterstützen Sie genau darin, die bestmögliche Eigenständigkeit zu erreichen.

Säule 1 – Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist wichtig, um die Aktivität der Lymphbahnen anzuregen und ggf. neue Wege zu schaffen (sogenannte Anastomosenwege). Sind diese Wege geschaffen und die Lymphaktivität ist ausreichend vorhanden, kann der Patient durch Eigenbehandlungen (siehe Säule 5) den Behandlungserfolg weiter verbessern.

Säule 2 – Kompressionstherapie

Eine der wichtigsten Säulen in der Lymphtherapie! Wird keine oder eine unzureichende Kompressionstherapie durchgeführt, folgt in der Regel eine Verschlechterung des Ödems. Die Kompressionstherapie richtet sich nach dem aktuellen Ödemzustand und kann über Bandagen mit unterschiedlichen Polstermaterialien oder im entstauten Zustand durch eine Kompressionsstrumpfversorgung erreicht werden. Nur geübte Therapeuten können genau abschätzen, wann welche Kompression notwendig ist.

Säule 3 – Hautpflege

Die Haut kann bei Ödempatienten sehr sensibel sein. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit gesteigert, dass bereits bei kleinen Verletzungen schmerzhafte Entzündungen der Haut & Lymphbahnen entstehen können (Erysipel/Wundrose). Unter der Kompressionsbandage oder Kompressionsstrumpfversorgung „leidet“ die Haut zudem immer auch ein wenig. Daher ist es wichtig, die betroffenen Bereiche besonders zu pflegen.

Säule 4 – Bewegungsübungen

Die Wirksamkeit der Lymphtherapie wird durch Bewegung größer. Das bedeutet, je mehr und zielgerichteter der Patient sich mit der Kompressionstherapie bewegt, desto besser sind die Behandlungserfolge. Bewegung fördert den Lymphfluss und damit die Entstauung des Ödembereiches. Bei den Lymphprofis bekommen Sie hierzu individuelle Übungen gezeigt.

Säule 5 – Eigenbehandlung

Die Eigenbehandlung wird oft unterschätzt. Grundlegend handelt es sich bei der Lymphtherapie um ein Handwerk, das der Patient bis zu einem gewissen Grad auch selber beherschen können sollte. Hierzu ist es wichtig, dass der Therapeut dem Patienten einfache aber wirkungsvolle Grifftechniken und Eigenbehandlungsansätze vermittelt. Bei den Lymphprofis erlernen Sie diese Handgriffe bereits in den ersten Behandlungsstunden.

Lymphprofis

Die Lymphprofis sind eine Praxis / Lymphzentrum für die Behandlung von leichten bis zu schwersten lymphangiologischen Krankheitsbildern in Berlin und Chemnitz. Dazu zählen Krankheitsbilder aus dem Bereich Lymphödeme (primäre & sekundäre), Ödeme nach Krebserkrankungen, Lipödeme, Lipolymphödeme und Ulcus cruris (offene Beine) und andere. Zu unserer Arbeit gehört neben der manuellen Lymphdrainage auch die Kompressionsbandage bzw. Kompressionsversorgung.

www.lymphprofis.de
Lymphprofis
Bornstrasse 2
12163 Berlin
kontakt@lymphprofis.de

Lymphdrainage Berlin und Chemnitz

 

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Informationen

  • Allgemein
  • Forschung
  • Tipps & Hinweise

Rechtliches

Die auf lymphprofis.de und lymphprofi.de angezeigten Informationen, Bilder und Empfehlungen unterliegen der freien Meinungsäußerung des Seitenbetreibers. Diese können gerne unter der Nennung der Seite lymphprofis.de kostenfrei verbreitet werden.

Copyright 2019 Lymphprofis - Lymphzentrum in Berlin - | All Rights Reserved
Toggle Sliding Bar Area

Lymphdrainage in Berlin & Chemnitz

Seit dem 05.09.16 sind wir mit der Lymphpraxis in neue Räumlichkeiten in der Bornstrasse 2, 12163 Berlin umgezogen. Seit dem 15.10.19 ist die erste Filiale in der Helbersdorfer Strasse 78 in 09120 Chemnitz eröffnet. Wir bieten Ihnen neben professioneller Lymphdrainage die Kompressionstherapie über Bandagen und Strumpfversorgungen.

Krankheitsbilder

Behandelt werden sämtliche primären und auch sekundären Lymphödeme, die durch Krebserkrankungen (z.B. Mamma Ca.) oder anderen Krankheitsbildern wie auch das Lipödem entstehen. Egal ob die Ödeme an den Armen, Beinen, Genitalien, Gesicht oder Rumpf zu finden sind.
Page load link
Nach oben